Jugendflamme 2025
Jugendflamme 2025: Starke Leistungen in der prallen Sonne
Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Landkreis zeigen ihr Können
Dossow, 14. Juni 2025 – Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende in Dossow die diesjährige Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 statt. Jugendfeuerwehrmitglieder aus neun Verbandsbereichen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin stellten sich den vielseitigen Prüfungsaufgaben.
Trotz der fordernden Witterungsbedingungen bewiesen die Kinder und Jugendlichen großes Engagement, Disziplin und Teamgeist. Gefragt war ein breites Spektrum an feuerwehrtechnischem Wissen und praktischen Fähigkeiten: So galt es unter anderem, einen Notruf korrekt abzusetzen, einen Unterflurhydranten zu finden, ein Standrohr zu setzen sowie eine Wasserversorgung aufzubauen. Auch das Kuppeln und Rollen von Schläuchen, das Anwenden verschiedener Knoten und Stiche, das Absichern einer Einsatzstelle sowie fundiertes Wissen zu Geräten wie Strahlrohr und Verteiler wurden geprüft – ergänzt durch Fragen zur allgemeinen Feuerwehrarbeit.
Die Jugendflamme ist ein zentrales Element der feuerwehrtechnischen Nachwuchsausbildung. Sie vermittelt nicht nur wichtige Grundlagen für den späteren aktiven Dienst, sondern stärkt auch Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und das Miteinander im Team.
Dank der intensiven Vorbereitung durch Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer konnten alle Teilnehmenden die gestellten Aufgaben erfolgreich bewältigen – eine starke Leistung, die den hohen Ausbildungsstand in den Jugendfeuerwehren unseres Landkreises eindrucksvoll bestätigt.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Dossow, die nicht nur selbst ihren Wettbewerb im DDR-Löschangriff organisierte, sondern mit logistischer Vorarbeit die Jugendflamme-Abnahme unterstützte. Ebenso danken wir allen Helferinnen und Helfern sowie den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die mit großem Einsatz und bei sommerlichen Bedingungen für einen fairen und reibungslosen Ablauf sorgten.
Der Kreisfeuerwehrverband Ostprignitz-Ruppin e.V. und die Kreisjugendfeuerwehrleitung gratuliert allen Kindern und Jugendlichen herzlich zur erfolgreich bestandenen Jugendflamme und bedankt sich für das gezeigte Engagement – ihr seid ein wichtiger Teil der Zukunft unserer Feuerwehren.
* Die Fotorechte liegen beim KFV OPR e.V.
Fotoserien
Jugendflamme 2025 (DO, 19. Juni 2025)

1d4169cf-ed63-4bc7-8c78-45175130b3a2 0
9fc2815c-95e9-4e48-bfdf-5678268ee6c3 0
31fcc088-9cd0-4372-ac56-1c0ee6174c63 0
47b802a4-130e-40e6-8d38-1154e151e7cd 0
98e3df71-8ab3-4f51-af2d-3ce3fc3e6b27 0
788bc29e-d6f8-43ad-bff0-a79c8b9da78c 0
62381a85-fd39-44fa-9cb4-cc094759a340 0
2770554c-d14d-426b-b645-a4a54502a0ca 0
48296041-8434-4bcf-ac20-f6b1bef2663c 0
b67c8cde-12ce-4c2a-9ae1-be5371432683 0
b381db37-8066-4731-9322-1b4c2b16f632 0
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Neue PSA für die Ausbilder des Projektes „Feuerwehr macht Schule“ – Ein Schritt zu mehr Sicherheit!
Sa, 12. April 2025
Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis OPR
Di, 04. März 2025
Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis OPR / Landkreis Ostprignitz-Ruppin