Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen des Projekts „Feuerwehr macht Schule“
Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen des Projekts „Feuerwehr macht Schule“
Im Rahmen des Projekts „Feuerwehr macht Schule“ haben Schüler kürzlich einen wichtigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert – durchgeführt durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Unter der Leitung des erfahrenen Ausbilders Daniel Bach erhielten die Teilnehmer wertvolle Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten, die im Notfall Leben retten können.
Der Kurs umfasste nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Übungen. Die Schüler lernten, wie sie im Falle eines Unfalls richtig reagieren – von der stabilen Seitenlage bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Besonders wichtig war, dass sie das richtige Verhalten in stressigen Situationen üben konnten, um im Ernstfall sicher und effektiv zu handeln.
Daniel Bach, der die Schüler durch den Kurs führte, betonte die Bedeutung dieser Ausbildung: „Es ist entscheidend, dass jeder weiß, wie er im Notfall schnell und richtig handeln kann. Jeder von uns kann irgendwann in eine Situation kommen, in der Erste Hilfe gefragt ist.“
Die Schüler zeigten sich begeistert von der praxisnahen Vermittlung und der Möglichkeit, ihr Wissen direkt anzuwenden. Sie gehen nun mit einem erweiterten Wissen und einem gestärkten Selbstvertrauen in den Alltag und sind bestens darauf vorbereitet, im Ernstfall zu helfen.
Ein großes Dankeschön geht an das DRK und Ausbilder Daniel Bach für die professionelle und engagierte Durchführung dieses Kurses. Das Projekt „Feuerwehr macht Schule“ setzt weiterhin auf praxisorientierte Bildung und das Vermitteln von lebenswichtigen Fähigkeiten.
#FeuerwehrMachtSchule #ErsteHilfe #LebensrettendeMaßnahmen #DRK #SchülerEngagement #GemeinsamStark
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Neue Richtlinie Leistungsnachweis
Do, 16. Januar 2025
Überarbeitete Ausschreibung des Leistungsnachweises